
Unter dem Motto LISTEN zeigen erfolgreiche Praxisbeispiele, wie gemeinschaftlich organisierte Räume entstehen, wie Pioniernutzungen strukturell verankert werden können und welche Strategien sich bewährt haben, um leistbare Flächen für kreative und gemeinwohlorientierte Nutzungen zu sichern.
- Fux e.G (Hamburg) Ehem. Kaserne in Hamburg wird genossenschaftlich als Produktionsort für Kunst, Kultur und Bildung kooperativ genutzt. Weitere Informationen zu dem Projekt Fux e.G. hier.
- Semmelweisklinik (Wien) Kunst- und Kulturzentrum am Areal der ehem. Geburtenklinik in Wien Währing mit soziokratischem Organisationsmodell.
Weitere Informationen zur Semmelweisklinik hier. - Modellprojekt Rathausblock (Berlin) Das ehem. Dragonaareal in Berlin Kreuzberg ist ein Modellprojekt für kooperative Stadtentwicklung.
Weitere Informationen zu der ZusammenStelle Berlin -Modellprojekt Rathausblock hier. - Raumbörse Dynamo (Zürich) Die Plattform bietet leistbare Räume für Selbstorganisation, neue Ideen und gemeinschaftliche Nutzung in Zürich. Weitere Informationen zur Raumbörse Dynamo Zürich hier.
WANN: Mittwoch, 2. April 2025 I 13 bis 17 Uhr
WO: Hockegasse 37, 1180 Wien I Waschküche Semmelweisklinik
EINTRITT FREI! KEINE ANMELDUNG NÖTIG!
Weitere Informationen unter www.kreativeraeumewien.at/symposium-2025
Facebook-Veranstaltung: Building Communities Lerstand kooperativ nutzen