SYMPOSIUM 2025: Podiumsdiskussion

Bereits zum dritten Mal lädt Kreative Räume Wien zum Talk im Rahmen eines Symposiums. 2025 geht es um Leerstand nutzen - Gemeinschaftliche Konzepte für Wien.

Am Mittwoch, dem 2. April diskutieren ab 19 Uhr Politik, Verwaltung und Praxis zum Thema Leerstand nutzen – Gemeinschaftliche Konzepte für Wien im Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik. Hinkommen, zuhören und mitdiskutieren!

Leerstand nutzen – Gemeinschaftliche Konzepte für Wien

Es gibt viele gute Gründe für die Aktivierung von Leerstand. Wie gelungene Projekte funktionieren, das steht beim Symposium Building Communities – Leerstand kooperativ nutzen tagsüber im Fokus. Doch was bedeutet das für Wien? Was können wir von anderen Städten lernen? Wie können wir auch langfristig leistbare Flächen für Kunst und Kultur, Kreativwirtschaft und Stadtteilarbeit sicherstellen? Wie können wir diese Nutzungen gezielt in Stadtentwicklungsprozesse einbinden und Leerstand verhindern? 

Nach einem Rückblick auf den Tag mit Uli Fries (Kreative Räume Wien) diskutieren dazu: 

  • Gerald Beck Geschäftsführer Bundesimmobiliengesellschaft BIG und ARE
  • Veronica Kaup-Hasler Kulturstadträtin Stadt Wien
  • Barbara Klampfl Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik
  • Thomas Madreiter Planungsdirektor Stadt Wien
  • Elisabeth Noever-Ginthör Leiterin Creativity&Business, Wirtschaftsagentur Wien

Moderation: Soraya Pechtl (Falter)

WANN: Mi. 2. April 2025 I 19 bis 21 Uhr 
WO: Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik, Hockegasse 37, 1180 Wien

EINTRITT FREI! KEINE ANMELDUNG NÖTIG!

Weitere Informationen unter www.kreativeraeumewien.at/symposium-2025
Facebook-Veranstaltung: Building Communities Lerstand kooperativ nutzen